“Es war noch nie einfacher Trackables zu discovern!”
Seit neuestem gibt es im AppStore diese App “TBScan”.
Wir haben sie mal auf unser iOS Endgerät heruntergeladen und etwas näher betrachtet.
Hier zunächst die offizielle Beschreibung in Kurzform:
“Es war nie einfacher Trackables zu discovern!”
Die App ist neu und für jeden Geocacher.
Mit TBScan kann man TB`s und Coins discovern und loggen, ohne das der Code per Hand eingegeben werden muss.
Die Kamera wird einfach auf den Trackable-Code gerichtet und dieser wird automatisch erkannt.
TBScan ist ideal für Events, da man vor Ort alles schnell scannen kann und gleich im Anschluss, 10 Trackables pro Minute, discovern kann.
Funktionen:
- schnelle Erkennung von Trackable Codes
- mehrere Trackables auf einmal discovern
- selektive Auswahl von Codes für Einzellogs
- Trackable Mission abrufen
- verschiedene Log-Modi (Retrieve, Discover, Write Note, Grab)
- Inventar Übersicht
- manuelle Eingabe, wenn Code nicht erkannt
- Trackballes aus Fotomediathek einscannen
- Export Trackables Codes GSAK
- Geocaching Live API Zugriff
Informationen:
Entwickler: Capslock AG
Kategorie: Dienstprogramme
Aktualisiert: 24.08.2016
Version: 1.0.0
Größe: 18,1 MB
Bewertung: Kennzeichnung 4+
Familienfreigabe: ja
Kompatibilität: erfordert iOS 8.0 oder neuer, Kompatibel mit iPhone, iPad
Sprachen: Deutsch, Englisch
Auf der Internetseite von TBScan findet ihr auch einen Support, der euch bestimmt bei auftretenden Fragen und Problemen weiterhelfen kann.
Falls das nicht klappen sollte, gibt es natürlich auch ein Kontaktformular.
Also wenn man den Namen kennt oder einen Link bekommt, dann findet man diese App im Store recht einfach und schnell – doch das ist ja allgemein so üblich und bekannt, wer sucht schon ständig nach irgendwelchen Dingen im AppStore.
Das Runterladen geht je nach Internetverbindung sehr zügig und einwandfrei und die Vorschaubilder machen bereits Lust auf mehr und erzeugen in mir Neugierde !
Nach dem Runterladen wird man im AppStore bereits zum Öffnen der App aufgefordert und auch das klappt wunderbar.
Also, öffnen und loslegen mit anschauen und probieren.
Zunächst muss man sich dazu über bzw. bei Groundspeak mit seinen Daten (Nickname und Passwort) anmelden und die App darauf zugreifen lassen, dann geht alles andere recht flott, also das Einloggen und das Übertragen der Daten und schon sieht man seinen Avatar und weiß, man ist verbunden und es kann losgehen !
Nun kann man über einen Punkt Einstellungen diverse Änderungen oder Ergänzungen vornehmen oder / und gleich loggen und / oder discovern.
Dazu habe ich mir mal schnell einen HolzToken “NickToken” vom geo hunter-sn geschnappt, um das mit der Kamera und dem finden und discovern zu probieren.
ICH BITTE HÖFLICHST DARUM, DIE HIER GEZEIGTEN CODES NICHT ZU DISCOVERN ODER AUF KOMISCHE LISTEN ZU BRINGEN !! DANKESCHÖN !!
Was soll ich sagen, das hat leider nicht funktioniert mit dem Code auf HolzToken und dem erkennen.
Dann mal schnell das Armband der Frau genommen … siehe da, es funktioniert einwandfrei und umgehend.
Jetzt noch ein paar andere TB´s auf Blech in gedruckter und gestanzter Form probieren … und … hmm … irgendwie will er die nicht nacheinander erkennen.
Beim weiteren lesen im AppStore, also auf der Seite der App, konnte ich sehen, hier gibt es eine PremiumVersion als In-App-Kauf für 4,99 Euro also dann die Version TBScan Pro.
Dann werde ich wohl mal die Pro-Version laden, also einen In-App-Kauf tätigen und demnächst erneut die App testen und berichten.
Soweit also für´s Erste, unser Leser kennen eine neue Möglichkeit des discovern´s und wir sind auf die Reaktionen und Aktionen gespannt.
Wir bleiben dran an der App und werden testen, berichten und auf eure Kommentare warten !!
Bilder zur App bzw. zu unserem ersten Test gibt es in der Galerie !!
Beim PodKst gibt es sogar eine Sonderfolge mit dem App-Entwickler 😎 hier der Link dorthin: PodKst / TBScan