VergnügungskulTOUR Spreepark Plänterwald
GC6BYRK – Eine Lesung !
Vom “Kulturpark Berlin” zum “Spreepark Plänterwald”
Eine VergnügungskulTOUR durch den berühmten Berliner Freizeitpark
mit Christopher Flade
…eine Lesung, aus dem gleichnamigen Buch, im Lost-Place-Shop in Berlin-Wedding stand also am Abend des 28.Mai 2016 auf dem Programm.
Christopher Flade und Sacha Szabo, zwei bekannte und bekennende Freizeitparkexperten haben zusammen mit 20 Zeitzeugen dieses Buch in einer sehr angenehmen Form geschrieben und somit eine kleine Zeitreise durch den berühmten Freizeitpark in Berlin unternommen.
Da ich als Kind, als Jugendlicher und auch als Erwachsener und Familienvater sehr viel oder schon fast regelmäßig freie Zeit in diesem unseren Kulturpark im Plänterwald verbracht habe, gleichzeitig einer der 20 Zeitzeugen sein durfte, ich auch als Geocacher diesen Park “entdeckt” habe und beim MEGA-Event “Spuk unterm Riesenrad” dabei war, musste ich natürlich das Event im Lost-Place-Shop und die Lesung besuchen !
Christopher Flade ist nebenbei noch der Betreiber der Spreepark-Fan-Seite: Berliner-Spreepark
und berichtet auch heute und in Zukunft noch aktiv über die Geschehnisse im und um unseren alten Rummelplatz / Freizeitpark.
So bekamen wir auch an diesem Abend aus persönlicher und aktueller Quelle ein paar kleine Informationsbrocken zum aktuellen Machen und Tun auf dem Gelände, es gibt auch weiterhin mit ihm die Führungen um den Spreepark drumherum !
Natürlich war ich einige Minuten früher vor Ort um von Anfang an den Abend mitzuerleben und muss sagen, das Team vom Lost-Place-Shop hat sich da echt nicht lumpen lassen und es wurde nicht nur im Listing zum Event einiges versprochen – NEIN, es wurde alles eingehalten und ich muss gestehen, meine Erwartungen wurden wirklich übertroffen !!
Die Location war gut vorbereitet, es gab für den Vorleser eine gemütliche Leseecke, es gab genug Sitzplätze für die zu erwartenden und wirklich zahlreich angemeldeten interessierten Geocacher und es gab ein hervorragendes Buffet, na und kalte Getränke sowieso.
So ein paar bekannte Gesichter, die dem Lost-Place-Shop von Anfang an treue Gäste sind kamen so nach und nach angereist und so war es bereits eine gute Stunde vor Beginn der Lesung ein netter Abend mit vielen Gesprächen und freundlichen Mitmenschen 😉
18:00 Uhr es ist soweit, alles rein in die gute Stube und Platz nehmen, die Lesung beginnt:
– Christopher Flade stellte sich und das Buch kurz vor
– Warum und Wieso gibt es das Buch und wie ist es entstanden
– kurze FrageRunde von Christopher an die Gäste
– woher kommen die Gäste und wer war schon in welchem Park (also vor der Wende und nach der Wende)
– wer war zu welchen Zeiten in diesem Park und wer erst nach der Schließung
– wer hat Führungen in und um den Park mitgemacht
– die Lesung gestaltet er sehr abwechslungsreich
– es gibt erzählte Geschichten und gelesenes Zeitgeschehen aus dem Buch
– Bilder werden über den im Shop stehenden Fernseher mittels USB-Stick abgespielt , gezeigt und erklärt
– es ist eine lockere und ungezwungene Atmosphäre
– Meinungsaustausch, Erfahrungsaustausch und Lesung vermischen sich sehr gut und so macht das ganze Konzept wirklich Spaß und wird nie langweilig
Diese ganze Lesung inkl. Diskussionsrunde dauerte ca. 2,5 Stunden und dann war endlich das große Buffet für alle frei zugänglich, natürlich konnte man sich bereits zwischendrin den einen oder anderen Happen holen, jedoch wurde das auf Grund des sehr interessanten Abends eher weniger praktiziert.
Zum Schluss kann ich eigentlich nur sagen, es gab keine unzufriedenen Gäste und das Team vom Lost-Place-Shop hat hier wirklich eine super Vorbereitung und Betreuung geleistet.
Traurig ist allerdings auch hier wieder, dass es kurz vorm Event viele Abmeldungen gab und auch, dass es einige Geocacher gab, die sich gar nicht abgemeldet haben.
Immerhin wurden hier Gelder eingesetzt und Vorbereitungen getroffen um es allen so angenehm wie möglich zu machen und dann wird man als Veranstalter und Organisator so enttäuscht.
Jeder der nicht dabei sein wollte oder konnte, hat hier wirklich einen tollen Abend verpasst !
Ich möchte hier nochmals und stellvertretend für alle Teilnehmer recht herzlich DANKE an Janine vom Lost-Place-Shop und auch Danke an Christopher Flade für den ganz speziellen und tollen Abend sagen !!
Das besagte Buch kann man natürlich bei Janine im Lost-Place-Shop käuflich erwerben !
Ein Exemplar habe ich allerdings für unsere Leser abstauben können und werde es in den nächsten Tagen bei einem kleinen Gewinnspiel hier im Blog verlosen !!
Ein paar Bilder zur Vorlesung gibt es hier: Spreepark im Lost-Place-Shop